Wir überarbeiten in Kürze unsere Internetpräsenz!
Sollten Sie sich vorab auch zum Stand des geplanten Natur- und Waldkindergartens informieren wollen, kontaktieren Sie uns bitte direkt: waldpiraten@birkenauer-sonnenkinder.de
Schon vor einigen Jahren entstand die Idee eines Waldkindergartens in Birkenau. Zum einen um das Betreuungsnagebot in Birkenau um eine weitere pädagogische Form zu ergänzen, zum anderen um weitere, dringend benötigte Plätze zu schaffen.
So hat sich der Verein 2020 entschieden die Trägerschaft für den Waldkindergarten zu übernehmen und der Vorstand des Birkenauer Sonnenkinder e.V. unter der Projektführung von Matthias Becher im Frühjahr 2021 mit der Erstellung eines Konzepts bemüht. Dieses wurde im Februar 2021 erfolgreich und einstimmig von der Birkenauer Gemeindevertretung verabschiedet und das Projekt eines Natur- und Waldkindergartens konnte somit eine weitere wichtige Hürde nehmen.
Wir suchen Pädagogische Fachkräfte für unsere Natur- und Waldkindergarten. Stellenausschreibungen siehe Aktuelles/Jobs.
- Gruppengröße: 20 Kinder
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr (inkl. warmem Mittagessen)
Der Alltag der Kinder im Birkenauer Natur- und Waldkindergarten - Beispielhaftes Schema eines Tagesablaufes:
7.30 Uhr - 8:45 Uhr
Ab 9.00 Uhr
12.00 Uhr
12.15 Uhr
Ab 14:00 Uhr
14:30 - 15:00 Uhr
Bringzeit
gemeinsamer Morgenkreis mit Liedern, Spielen und Besprechung des Tagesablaufes, gemeinsames Frühstück am Platz mit Übergang in den Tagesablauf, welcher mit verschiedenen Projekten an unserem Platz oder Abenteuern im Wald und in der Umgebung gespickt sein wird oder Beginn des Tagesablaufes und Einnahme des gemeinsamen Frühstücks unterwegs
Rückkehr zum Heimatplatz
gemeinsames warmes Mittagessen (Caterer)
Sollten Kinder im Anschluss Ruhe oder einen Mittagsschlaf benötigen, steht ihnen im zweiten Bauwagen (Ruhewagen) ein Rückzugsort unter Aufsicht einer Fachkraft zu Verfügung.
Aufräumzeit
Abholzeit